Nahrungsergänzungsmittel mit Ginkgo biloba Extrakt, Vitamin B5 & Zink
Zutaten
Reismehl, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzlich); Ginkgo biloba Extrakt, Zinkbisglycinat, Calcium-D-Pantothenat
Enthält pro Dosis
Entspricht 1 Kapsel pro Tag
Produkthinweise
Tägliche empfohlene Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für Schwangere, Stillende sowie Kinder und Jugendliche nicht geeignet. Personen, die gerinnungshemmende Präparate einnehmen, sollten vor dem Verzehr ärztlichen Rat einholen. Geschlossen, kühl, trocken, lichtgeschützt und unzugänglich für kleine Kinder lagern. Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Bodenaufdruck
Produktattribute
- Vegan
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Hergestellt in der EU
- Ohne Allergene
- Ohne Aromen
- Ohne Gelatine
- Ohne Gentechnik
- Ohne Magnesiumstearat
- Ohne Süßungsmittel
- Ohne Nanopartikel
- Ohne Antioxidationsmittel
- Ohne Trennmittel
- Ohne Stabilisatoren
- Ohne Zusatz von Farbstoffen
Wir lassen jede Charge von einem unabhängigen deutschen und akkreditierten Labor prüfen.
Download:
Ginkgo biloba – Was steckt hinter dem „lebenden Fossil“?
Schon gewusst? Der Ginkgobaum ist das älteste lebende Fossil der Welt – seit Millionen Jahren nahezu unverändert. Seine fächerförmigen Blätter sehen nicht nur cool aus, sie werden auch seit Jahrhunderten in Asien für ihre Wirkung geschätzt. Heute findest du Ginkgo-Extrakte in vielen Supplements – für Fokus und mentale Power im Alltag und Training.
Was ist Ginkgo biloba überhaupt?
Ginkgo, botanisch Ginkgo biloba, stammt ursprünglich aus China und Japan. Dort gilt er als heiliger Baum – ein Symbol für Energie, Stärke und langes Leben. Kein Wunder, dass man ihn oft in alten Klostergärten findet.
Spannend für Pflanzenfans: Der Ginkgo ist schon seit 200 bis 400 Millionen Jahren auf der Erde! Seine einzigartigen, fächerförmigen Blätter stehen für das Gleichgewicht von Yin und Yang – und genau in ihnen stecken die guten Inhaltsstoffe.
Fun Fact: Es gibt männliche und weibliche Ginkgobäume – sichtbar wird das aber erst nach etwa 20 bis 35 Jahren.
Was steckt drin im Ginkgo?
In den Blättern findest du:
- Flavonoide – starke Antioxidantien, die deine Zellen schützen
- Terpene – kennst du vielleicht aus ätherischen Ölen wie Lavendel oder Minze
- Organische Säuren – zB. Ginkgolsäure (wird im Extrakt aber fast komplett entfernt)
- Steroide – u.a. Sitosterin
Ginkgolsäure ist in zu hoher Dosis schädlich – darum wird sie im Herstellungsprozess fast komplett rausgefiltert. Gesetzlich liegt der erlaubte Höchstwert bei 0,6–1,2 µg pro Tag.
Was bringt dir Ginkgo beim Sport und im Alltag?
Vor allem die Flavonoide unterstützen deinen Körper dabei, freie Radikale in Schach zu halten – das sind aggressive Sauerstoffverbindungen, die bei körperlicher Belastung (z. B. hartem Training) entstehen können. In Maßen sind sie wichtig, im Übermaß aber schädlich. Ginkgo kann hier helfen, das Gleichgewicht zu halten und die Zellen – auch im Gehirn – zu schützen. Das bedeutet: mehr Fokus, mehr Konzentration, bessere Regeneration.
Nahrungsergänzung oder Arznei – was ist was?
Ginkgo gibt’s als Arzneimittel oder als Nahrungsergänzungsmittel. Letztere dürfen nur mit wissenschaftlich bestätigten Aussagen beworben werden (Stichwort: Health Claims). Aber: Viele Wirkstoffe wie Ginkgo sind trotzdem interessant – auch wenn es noch keine offiziell anerkannten Aussagen gibt.
Oft ist Ginkgo in Kombi mit Vitamin B5 (für geistige Leistung) und Zink (für kognitive Funktion) erhältlich – perfekt für deinen mentalen Fokus beim Sport oder im stressigen Alltag.
Gibt’s Nebenwirkungen?
Wenn du schwanger bist oder Blutverdünner nimmst: Finger weg, außer der Arzt sagt okay. Auch vor OPs solltest du Ginkgo absetzen.
Zu viel Ginkgolsäure kann Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen verursachen – deshalb unbedingt auf die Qualität achten.